...
Neu ab 2012:
Arbeit und Soziales
Arbeitnehmern soll die Pflege von Angehörigen erleichtert werden. Viele Hartz-IV-Empfänger erhalten mehr Geld. Für Zeitarbeiter gelten erstmals Mindestlöhne. In anderen Branchen steigen die Mindestlöhne.
Rente und Versicherung
Die schrittweise Anhebung des Rentenalters auf 67 beginnt. Die Rentenbeiträge sinken. Riester-Sparer müssen aufpassen. Und bei Rente und Krankenversicherungen wurden die Grenzwerte angepasst.
Steuern
Es kommt ein wenig Licht in den Steuerdschungel: Das Finanzamt fordert weniger Nachweise und Kinderbetreuungskosten sind einfacher abzusetzen. Die elektronische Steuerkarte lässt dagegen auf sich warten.
Gesundheit und Pflege
Das neue Versorgungsstrukturgesetz führt zu zahlreichen Änderungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Außerdem steigen die monatlichen Pflegsätze. Und für Zahnärzte tritt eine neue Gebührenordnung in Kraft.
Energie und Verkehr
Erneuerbare Energien werden anders gefördert. Energieanbieter müssen kundenfreundlicher werden. Fluggäste bezahlen weniger Luftverkehrsabgabe und bekommen eine Schlichtungsstelle. Auch für Autofahrer ändert sich einiges.
mehr...
http://www.mdr.de/nachrichten/neu-ab-2012/neuab104.html
Arbeit und Soziales
Arbeitnehmern soll die Pflege von Angehörigen erleichtert werden. Viele Hartz-IV-Empfänger erhalten mehr Geld. Für Zeitarbeiter gelten erstmals Mindestlöhne. In anderen Branchen steigen die Mindestlöhne.
Rente und Versicherung
Die schrittweise Anhebung des Rentenalters auf 67 beginnt. Die Rentenbeiträge sinken. Riester-Sparer müssen aufpassen. Und bei Rente und Krankenversicherungen wurden die Grenzwerte angepasst.
Steuern
Es kommt ein wenig Licht in den Steuerdschungel: Das Finanzamt fordert weniger Nachweise und Kinderbetreuungskosten sind einfacher abzusetzen. Die elektronische Steuerkarte lässt dagegen auf sich warten.
Gesundheit und Pflege
Das neue Versorgungsstrukturgesetz führt zu zahlreichen Änderungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Außerdem steigen die monatlichen Pflegsätze. Und für Zahnärzte tritt eine neue Gebührenordnung in Kraft.
Energie und Verkehr
Erneuerbare Energien werden anders gefördert. Energieanbieter müssen kundenfreundlicher werden. Fluggäste bezahlen weniger Luftverkehrsabgabe und bekommen eine Schlichtungsstelle. Auch für Autofahrer ändert sich einiges.
mehr...
http://www.mdr.de/nachrichten/neu-ab-2012/neuab104.html
Lila77 - 16. Jan, 07:45